Saugkraft

Das ist unser Allessauger für draussen. Er kann natürlich auch drinnen, aber das soll er nur wenn es mal ganz schmutzig wird. Er kann nass und trocken. Ach ja, und blasen kann er auch, aber nur trocken. Und er hat einen Beutel – für trockensaugen. Für nasssaugen ist der Beutel nicht geeignet, es könnte nämlich passieren, dass der Beutel dann platzt.

Heute wurde der A 2654 Me von Kärcher eingeweiht. Alle sechs Fenster und die beiden grossen Terrassentüren wurden äusserlich damit von Spinnen und ihren klebrigen Fangnetzen befreit. Danach habe ich noch die Terrasse gesaugt. Erstes Herbstlaub hatte sich dort bereits niedergelassen. Dank seiner Leistung von 1.800 Watt flutschten die Blätter nur so in sein Innerstes. Selbst die Fugen zwischen den Terrassenplatten, in denen sich im Laufe des Sommers Pflanzenabfälle gesammelt hatten, sind nun wieder sauber.

Sein Beutel war nach dieser Aktion noch ziemlich aufnahmefähig. Aufgrund der nun darin enthaltenen Spinnen wurde der aber lieber im Hausmüll entsorgt. Sonst könnte es nämlich geschehen, dass sie die Flucht nach draussen antreten.

Den ersten Test hat unser Blassauger (oder Saugbläser?) bestanden. Ich bin gespannt, wie er mit feuchtem Laub fertig wird, das ganz ohne Zweifel in den nächsten Wochen auf unserer Terrasse landen wird.

4 Gedanken zu „Saugkraft

  1. Frau Waldspecht

    Geht es in dem Sketch von Loriot nicht um einen Staubsauger der gleichzeitig auch Haare trocknen kann? grins
    Unser Model (ist schon ein wenig älter) wird erst im Oktober zum Einsatz kommen …
    Dann darf er blasen und saugen 😉 Trocken …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert