Kleiner Luxus


Als kleine Aufmerksamkeit für unsere Gäste, die unsere Toilette benutzen, stelle ich immer eine Blume auf den Waschtisch, so auch gestern. Dieses Mal war es eine Rose deren Farben sehr gut mit den Farben unseres Badezimmers harmonieren. Es war perfekt.

Nun können wir uns noch ein paar Tage an dem Anblick erfreuen.

Etwas Farbe

Der strenge Frost ist vorbei, die Sonne kommt täglich höher. Es wird Zeit, dass ich für ein paar farbige Tupfer auf der Terrasse sorge. Es ist erstaunlich, was zwei Primeln schon ausmachen. Demnächst wird mehr gepflanzt. Es stehen noch ein paar kleine Kübel mit Pflanzen herum, die den Winter nicht überstanden haben.

Volle Fahrt voraus

Mit voller Fahrt voraus geht es in das neue Jahr. Die Yacht im mittleren Fenster hat nun Gesellschaft bekommen durch einen Kutter. Fehlt nun noch ein schöner Segler im rechten Zimmer des Arbeitszimmers.

Wasser und Schiffe – meine Leidenschaft. Deshalb wohnen wir ja auch direkt an der Elbe, die wir leider nur in dieser Jahreszeit sehen können, wenn kein Laub die Sicht stört.

Ein neues Zeitalter


Im Elbe-Penthouse hat ein neues Zeitalter begonnen, das 3D-Zeitalter.

Im Kino gibt es 3D-Filme ja schon seit ein paar Jahren. Seit noch nicht allzu langer Zeit kann man sich den 3D-Effekt jetzt auch in das heimische Wohnzimmer holen, und das sogar zu sehr vernünftigen Preisen. Vor 5 Jahren haben wir noch sage und schreibe 1.500 Euro für unseren Flachbildfernseher bezahlt! Jetzt haben wir etwas mehr als die Hälfte davon für einen grösseren Fernseher mit viel mehr Möglichkeiten und mit dem 3D-Effekt ausgegeben. Unfassbar.

Ausgesucht hatten wir uns ein ganz anderes Gerät, eins von LG. Unser örtlicher Elektronikmarkt hatte den bestellt, aber LG war nicht in der Lage, das Gerät innerhalb von 2 Wochen zu liefern. Eigentlich wollten wir uns gestern das LG-Gerät woanders kaufen, allerdings war es zwischenzeitlich 50 Euro teurer geworden. Vorher schauten wir noch bei unserem örtlichen Markt rein. Der Abteilungsleiter traf eine Managemententscheidung und bot uns einen Fernseher von Philips zu dem Preis an, zu dem wir das andere Gerät bestellt hatten. Die technische Ausstattung ist sogar noch etwas besser.

Innerhalb von wenigen Sekunden hatten wir uns entschieden. Der Fernseher wurde gestern Mittag noch geliefert. Den Nachmittag verbrachten wir damit, alte Perepheriegeräte abzubauen, nicht mehr benötigte Kabel zu entfernen und eine PS3, die als Blueray- und DVD-Player dienen soll, anzuschliessen sowie das Gerät mit dem Internet zu verbinden.

Filme auf Vorrat hatten wir auch schon im Haus. Und so machten wir uns einen gemütlichen Abend und schauten uns, in die Zeit passend, den kleinen Musikfilm „Nightmare before Christmas“ an, in 3D natürlich.

Die Qualität war wesentlich besser als die der 3D-Filme, die wir bisher im Kino angeschaut hatten. Die notwendigen Brillen sind ganz einfache und nicht die, die mit viel Technik ausgestattet sind und mit Batterien betrieben werden müssen.

Netten Filmabenden auf dem Sofa mit guter Qualität steht nun nichts mehr im Wege.

Herbst um das ElbePenthouse



Wir haben das ausserordentliche schöne und milde Wetter dazu benutzt, die Weihnachtsbeleuchtung am Terrassengeländer zu befestigen. Es ist zwar noch eine Weile hin bis Weihnachten, aber man muss die Chance nutzen. Später im November holen wir uns vielleicht klamme Finger.

Wilde Tiere


Bei der Rückkehr von unserem heutigen Samstagseinkauf entdeckten wir diesen kleinen Kerl auf unserem Grundstück. Er ist wohl auf der Suche nach genügend Futter um sich dann satt und rund ein Plätzchen für den Winterschlaf zu suchen. Spinnen gibt es ganz sicher unter dem Überstand des Verblendklinkers.

Am liebsten hätten wir ihn auf unsere Terrasse gesetzt. Dort gibt es genügend Asseln, die er für uns entsorgen könnte und die seinem Winterspeck sicher zuträglich wären. Einen grossen Haufen mit Laub und Zweigen könnten wir ihm dort auch zur Verfügung stellen. Wir haben nämlich unsere empfindlichen Sommerpflanzen eingeräumt, die zum Teil für das Winterquartier einen Winterschnitt verpasst bekommen haben. Und Laub von den Pappeln wird im Laufe des Herbstes noch genügend auf unserer Terrasse landen.

Doch der kleine Stachelige ist in der Natur sicher sehr viel besser aufgehoben.