Teakholz hält ewig, so hört man, so liest man. Deshalb kaufte ich vor 10 Jahren einen Tisch und Stühle aus Teakholz, für unseren Balkon, seinerzeit noch in Hamburg. Ein Grund für die Entscheidung für Teakholz war der, dass man die Möbel jahrein jahraus draussen lassen kann. Die Witterung macht dem Holz nichts aus, allenfalls entsteht eine graue Patina. Für den, der es mag ist es ok. Für den, der Brauntöne des Teakholzes liebt, bedeutet es im Frühling Arbeit: Schrubben und neu ölen. Das habe ich all die Jahre gemacht. Teilweise war es ziemlich auwändig, das Schrubben. Und trotz der ganzen Mühe wurde das Ergebnis im Lauf der Jahre immer unbefriedigender. Es kann sein, dass ich am falschen Ende gespart hatte und die Qualität des Holzes nicht so gut war.
Bereits im vorigen Jahr war ich den Anblick der mittlerweile fast schwarzen Möbel leid. Was neues musste her. Ich hatte schon eine Vorstellung davon, aus welchem Material die neuen Gartenmöbel sein sollten: Wir suchten im Internet und in Geschäften nach Gartenmöbel aus Edelstahl, für den Tisch mit einer Platte aus Granit. Allerdings ist sowas nicht ganz billig. Und obwohl wir einen Tisch gefunden hatten, der uns gefiel, wurde die Anschaffung erstmal auf Eis gelegt.
In diesem Frühling wurde es dann aber konkret. Den Tisch, den wir schon im letzten Jahr entdeckt hatten, fanden wir im Internet um ca. 200 Euro billiger. Vor der endgültigen Bestellung erfolgte noch ein Informationsaustausch mit dem Lieferanten, der Firma Giardino. Ich fand auch den Originalhersteller in der Schweiz. Auf der Webseite der Fa. Sit Mobilia informierte ich mich über die Pflege des Objektes unserer Begierde bevor die endgültige Bestellung erfolgte.
Jetzt brauchten wir noch Stühle. Das Angebot ist riesig und doch wurden wir uns relativ schnell einig, was wir wollten: Zwei Hochlehner und zwei Sessel. Obwohl unsere Terrasse nicht gerade klein ist, würden vier Hochlehner sie optisch kleiner wirken lassen. Auch für die Stühle fanden wir einen Lieferanten, die Firma Garten und Freizeit., dessen Angebot preislich ok war und der Stühle hatte, die unserem Geschmack entsprechen. Auch über die Stühle konnte ich mich auf der Hompage des Herstellers, MBM Moebel genauer informieren.
Inzwischen ist alles komplett. Neue Auflagen haben wir auch. Um einen besseren Eindruck der Möbel zu vermitteln, haben wir diese bei der kleinen Fotosession weggelassen.
Eine billige Anschaffung war das nicht. Für das investierte Geld hätten wir einen tollen 2-wöchigen Urlaub machen können. Aber wir sind sehr zufrieden, optisch wie auch praktisch und hoffen, dass wir viele Jahre Freude daran haben.