Ca. 2 Stunden hat heute die Beratung beim Badausstatter gedauert (ich nenne vorerst keinen Namen).
Es ist ja alles nicht so einfach, wenn man kein Bad hat, das so gross ist, wie die tollen Bäder, die in den einschlägigen Zeitschriften vorgestellt werden. Natürlich könnte man auf eine Badewanne verzichten, aber die ist ein absolutes Muss für uns. Wenn wir auf eine Dusche verzichten würden, würden wir wieder in der Badewanne duschen wie jetzt auch. Das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nach vielem Geschiebe mit den magnetischen Objekten auf der Zeichnung kamen wir doch noch zu einer Lösung, die akzeptabel ist und die alles beinhaltet, was wir uns für unser Bad wünschen.
Jetzt wird ein Angebot erstellt das zu unserem Installateur geschickt wird. Der verrechnet dann die Standardleistungen mit unseren Wünschen und dann wissen wir, wie teuer unser Badezimmer wird. Ich befürchte Schlimmes.
Eine Sache hatte heute einen negativen Touch: Die Beraterin kam mit Magnetschablonen von nur einer Firma, die, wie sie zugab, auch nicht gerade preislich die günstigste ist. Erst als wir nachfragten, ob es auch noch günstigere Alternativen gibt, liess sie sich dazu bewegen, andere Hersteller zu berücksichtigen.
Mir ist nicht ganz wohl bei der Sache. Wir werden uns noch einen Termin bei einem anderen Badausstatter geben lassen. Bis dahin werde ich mich noch mal mit unserem zukünftigen Bad auseinandersetzen und mich im Internet nach geeigneten Objekten umsehen. Nicht, dass ich im Internet bestellen will, aber ich möchte die Möglichkeit haben, selbst Alternativvorschläge machen zu können.
Hat übrigens Jemand Erfahrungen mit Badewannen aus Acryl? Die Beraterin meinte, die seien empfindlicher gegen Kratzer als Stahlwannen. Selbst Staub, den man abwischt, könnte schon kleine Riefen hinterlassen.